Dachsberg-Wilfingen – Am 12. Mai 2019 auf dem Bärenhof
Auf dem Bärenhof in Dachsberg-Wilfingen ist zum Muttertagsbrunch eingeladen. Dauer 9 – 13 Uhr.weiterlesen
Dachsberg-Wilfingen – Am 12. Mai 2019 auf dem Bärenhof
Auf dem Bärenhof in Dachsberg-Wilfingen ist zum Muttertagsbrunch eingeladen. Dauer 9 – 13 Uhr.weiterlesen
Am 4. – 5. Mai fällt im Schwarzwald der Startschuss für die neue Wandersaison. An verschiedenen Orten erwartet Wanderer ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Bewirtung, geführten Wanderungen und lustigen Aktivitäten.
Eine Trekkingtour mit Sonne, Schnee und Regen erlebte Hubert und sein Kumpel Kevin von Wanderlaus.de Anfang November auf dem Albsteig. Hier könnt ihr seine Erlebnisse nachlesen:
Ausstellung vom 18. November 2018 bis 17. März 2019weiterlesen
am 16. September 2018 in Häusern
Das Biosphärengebiet Schwarzwald mit allen Sinnen erleben: Darum geht es beim Biosphären-Fest am 16. September in Häusern (Kreis Waldshut). Einen Tag lang zeigt dort die Region unter dem Motto „Mitmachen, Erleben und Genießen“, was in ihr steckt.weiterlesen
Der Albsteig-Wegbegleiter ist da!
Spannende Geschichten rund um die Albsteig-Region und Rätselspaß verspricht der Wanderpass zum Albsteig. So funktioniert´s:
Ende Mai war Happy Hiker 3 Tage bei uns auf dem Albsteig unterwegs. Er hat einen tollen Bericht mit vielen Bildern und hilfreichen Tipps für eine Albsteig Wanderung verfasst. Lest hier weiter, wenn ihr mehr über sein Albsteig-Abenteuer erfahren wollt.
Die Frage wurde schon des Öfteren an uns herangetragen. Nun möchten wir das Rätsel lösen:weiterlesen
Die neue Wanderkarte zum Albsteig gibt´s absofort im Handel zu kaufen. Der neue Leporello von Public Press ist in 10 Teilkarten aufgeteilt. Er zeigt euch den Weg von Albbruck zum Herzogenhorn, mit der Schleife zurück nach St. Blasien und wie man zu Fuß über den Wolfssteig und den Hochrhein-Höhenweg wieder nach Albbruck gelangt. weiterlesen
Der Deutsche Wanderverband (DWV) macht im Moment (noch bis zum 31. Mai) eine Online-Befragung, um mehr über das Kommunikationsverhalten von oft nicht klassisch organisierten NatursportlerInnen herauszufinden. Die Umfrage ist natürlich völlig anonym und dauert keine 10 Minuten!weiterlesen