„Schiibi, Schiibo! Wem söll die Schiibe goh? Sie söll „der Liebsten“ goh! Goht sie it, no gilt sie it. Schiibi, Schiibo!“weiterlesen
Nominiert zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2018
Wir freuen uns riesig – der Albsteig Schwarzwald und der Schluchtensteig Schwarzwald sind zur Wahl „Deutschlands schönster Wanderweg 2018“ nominiert. Unter 160 Bewerbungen haben es beiden Wegen in die TOP 15 der Routen geschafft. Untersützt uns und stimmt bis zum 30. Juni 2018 für einen unserer beiden Fernwanderwege ab! Dabei könnt ihr tolle Preise gewinnen. www.wandermagazin.de
weiterlesen
Wandermonitor – deutschlandweite Onlineumfrage
In Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Wandern & Gesundheit des Deutschen Wanderinstitutes an der Hochschule Ostfalia führen wir dieses Jahr eine Befragung bezüglich Verbesserungsmöglichkeiten im Wanderbereich durch. weiterlesen
Wanderkreuz des Südens
Der 120 Kilometer lange Schluchtensteig und der Albsteig mit seinen 83 Kilometern; das sind über 200 Kilometer Schwarzwald von seinen schönsten Seiten. Das sagen nicht nur die Tourismusverantwortlichen der Wanderregion südlich des Feldbergs, sondern das bestätigt auch der Deutsche Wanderverband. weiterlesen
Albsteig geht in erste volle Saison
Zur Mitgliederversammlung des Albsteigfonds konnte Landrat Dr. Martin Kistler Gemeinden, Touristiker und Projektpartner im Landratsamt begrüßen. Dabei dankte er den Gemeinden und insbesondere den vielen Helfern der Ortsgruppen des Schwarzwaldvereinsweiterlesen
Albsteig Schwarzwald jetzt Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Gemeinsam mit dem 2017 neu eröffneten Fernwanderweg Albsteig Schwarzwald vom Hochrhein bis zum Feldberg haben am vergangenen Wochenende auf der Outdoormesse im Rahmen der Messe CMT in Stuttgart weitere 52 Wanderwege aus zwölf Bundesländern das begehrte Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ erhalten.weiterlesen
2. Schwarzwälder Schneeskulpturen-Festival 2018
Meterhohe Schneewürfel, dazu Schaufeln, Spaten und Schälmesser: Beim 2. Schwarzwälder Schneeskulpturen-Festival in Bernau wird ein kleines Plateau im Skigebiet Spitzenberg/Köpfle, rund um den Pavillon oberhalb vom Ortsteil Innerlehen, zur luftigen Werkstatt für acht europäische Bildhauer-Teams.weiterlesen
Auf dem Albsteig durch den Hotzenwald
Muss es immer ein Berg sein? Muss es nicht. Abseits der bekannten Schwarzwaldgipfel liegen verborgene Schluchten, die landschaftlich genauso spektakulär sind wie die Höhenlagen. Birgit-Cathrin Duval berichtet über Ihre Wanderung zu den Höllbachwasserfällenweiterlesen
Biosphären-Fest in Bernau am 8. Oktober
Mit einem großen Fest feiert das Biosphärengebiet Schwarzwald am 8. Oktober in Bernau die offizielle Übergabe der UNESCO-Urkunde an Umweltminister Frank Untersteller weiterlesen
Durch Schluchten auf den Höchsten
Neuer Fernwanderweg Albsteig Schwarzwald vom Rhein zum Feldberg (PR Kurztext mit ca. 1.000 Zeichen)weiterlesen