Albsteig im Wintermodus/Etappe 1

Aktuell befindet sich der Albsteig Schwarzwald noch im Wintermodus bis ca. Ende April. Stellenweise kann es zu Wegbehinderungen durch Bäume kommen. Momentan sind uns Bäume auf Etappe 1 zwischen Albbruck und Schachen bekannt. Aufgrund der Steillage ist der Überstieg schwierig, für geübte Wanderer jedoch machbar.

Teilsperrung Etappe 3

Durch den Borkenkäferbefall, sind momentan große Mengen an Holz zu verarbeiten, daher gilt bis voraussichtlich Ende April eine Umleitung bei den Windbergwasserfällen bei St. Blasien: Sie folgen dem Kohlerbückenweg bis zur Windberghütte und biegen dort links ab. Von dort erreichen Sie den ursprünglichen Wegabschnitt des Albsteig Schwarzwald.

Umleitung St. Blasien Albsteig

Winterpause am Albsteig

Seit November ist die Wandersaison am Albsteig ausgelaufen.
Alle Wege sind sehr rutschig und matschig, Touren sind aktuell nicht ratsam.
Daher legt der Albsteig bis Mitte April eine Winterpause ein. Die Wegeunterhaltung ist über den Winter unterbrochen.

Sobald der Weg wieder zu begehen ist, werden wir Sie hier darüber informieren.

 

Teilsperrung Etappe 4b

Dauer der Sperrung bis auf Weiteres

Auf Grund eines erneuten Felssturzes muss eine Teilstrecke der Etappe 4b des Albsteigs zwischen St. Blasien und Bernau leider bis auf Weiteres gesperrt werden. Die Sperrung betrifft den Bereich zwischen Glashofsäge und Bernau Weierle.weiterlesen

Die Wandersaison hat begonnen

Liebe Wanderfreunde,

wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass nach anstrengenden Aufräumarbeiten fast alle Spuren des Winters beseitigt sind. Die Wanderwege sind insgesamt gut begehbar. Vereinzelt liegen noch wenige Bäume auf den Pfaden. Diese Stellen können jedoch durch „Drübersteigen“ oder „unten Durchgehen“ bewältigt werden. Aktuell liegen auf der ersten Etappe bei den Höllbachwasserfällen mehrere Bäume auf der Wegstrecke.

Viel Spaß am Albsteig Schwarzwald

Parkmöglichkeiten in Albbruck

In Albbruck sind Parkplätze an der Mehrzweckhalle, Gemeindehalle Albbruck, im Eichenweg 7 wegen einer Baustelle, nur eingeschränkt verfügbar. Weitere Parkplätze befinden sich oberhalb der Mehrzweckhalle in der Bergstraße. Im Bereich der Albtalstraße, direkt nach dem Ortsschild der Gemeinde Albbruck, befindet sich eine Parkmöglichkeit, welche für mehrere Tage kostenfrei genutzt werden kann. Der Stellplatz liegt vom Edeka ca. 300 m entfernt in Richtung Hohenfels. Beim Freibad der Gemeinde Albbruck, Badstraße 12 in 79774 Albbruck, kann ebenfalls für mehrere Tage das Auto kostenfrei abgestellt werden.

Alternativ besteht auch die Möglichkeit das Auto im Parkhaus Kornhaus in Waldshut direkt gegenüber vom Bahnhof und in unmittelbarer Umgebung zum Busbahnhof zu parken. Weitere Informationen dazu sowie zum Parkhaus Viehmarktplatz in Waldshut, welches ebenfalls für mehrere Tage genutzt werden kann, finden Sie hier. Der Startpunkt des Albsteigs in Albbruck ist von Waldshut mit dem Zug sowie mit dem Bus sehr gut zu erreichen.