Abstimmung Naturwunder 2019

Bei der Wahl zum Naturwunder 2019 ging das Biosphärengebiet Schwarzwald mit der Teufelsküche im Albtal ins Rennen Heinz-Sielmann-Stiftung und EUROPARC Deutschland e.V. suchten Deutschlands schönsten Bach oder Fluss. Das Bild der Teufelsküche erreichte Platz 6 der beliebtesten Flüsse und Bäche Deutschlands.

Beim Foto-Wettbewerb „Deutschlands Naturwunder 2019“ ging das Biosphärengebiet Schwarzwald mit einem Bild von der Teufelsküche im Albtal ins Rennen. Die Aufnahme von der so genannten Teufelsküche im Albtal stammte von dem Fotografen Clemens Emmler. Die etwa 100 Meter lange Engstelle im Flussbett der Alb wurde in der letzten Eiszeit von einem Gletscher geformt. Heute bildet der Fluss hier während der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen einen gigantischen Strudel. Der Bachlauf ist unverbaut und wird von einer urwaldartigen Vegetation begleitet.
„Die Teufelsküche ist ein Juwel in der natürlichen Schatzkammer des Biosphärengebiets“, so Walter Kemkes, Geschäftsführer des Biosphärengebiets. „Unter anderem sind dort so seltene Arten wie Bachneunauge, Groppe, Gelbe Gauklerblume, Grünes Koboldmoos und Schwarzstieliger Streifenfarn zu Hause.“