Albsteig-Tag am 23. Juli 2017

Lernen Sie mit uns zusammen den Albsteig bei einer geführten Wanderung im Rahmen einer großen Sternwanderung am Albsteig-Tag kennen. Die Wandergruppen kommen aus unterschiedlichen Richtungen und haben währenddessen verschiedene Streckenabschnitte und Schwierigkeitsgrade absolviert. Es ist garantiert für jeden eine passende Strecke dabei!
Am gemeinsamen Treffpunkt am Kurpark in St. Blasien erwartet sie musikalische Umrahmung, frisch Gegrilltes und Gezapftes. Ein perfekter Abschluss. Außerdem bieten wir Ihnen hier nochmal die unterschiedlichsten Informationen und Angebote rund um das Thema Wandern und den Albsteig.

Zeitplan:
Ab 11:00 Uhr Eintreffen der Wandergruppen der Sternwanderung
11:00 Uhr – 12:00 Uhr Frühschoppenkonzert des Musikvereins Albtal
12:00 Uhr – 18:00 Uhr Musikalische Unterhaltung durch die Haslach Hallodris
Ganztags: Pferdekutschfahrten mit Familie Frank, Görwihl
Ganztags: Albsteig Schwarzwald aus der Luft, Hubschrauberrundflüge ab St. Blasien mit „Heli-Breisgau“

Ausstellung:
Bergwacht Schwarzwald, Schwarzwaldverein, Naturpark Südschwarzwald, Albsteig-Gemeinden, Albsteig Schwäbische Alb

Bewirtung:
Tennis-Club St. Blasien im Außenbereich Musikpavillon sowie Cafe-Stube im Haus des Gastes

Sternwanderungen:
Die Sternwanderungen sind das Herzstück des Albsteigtages. Einen Herzlichen Dank möchten wir den Ortsgruppen des Schwarzwaldvereins aussprechen, welche die Touren ausgearbeitet haben und auch die Wanderführer stellen.

Startpunkt:Ortsgruppe Albbruck
Start:09:00 Uhr
Treffpunkt:Rathaus Albbruck
Treffpunkt ist um 09:00 Uhr beim Rathaus Albbruck. Hier werden Fahrgemeinschaften gebildet um dann nach Höchenschwand zu fahren.
Treffpunkt in Höchenschwand ist um 09:45 Uhr am Haus des Gastes/Tourist Information. Hier startet die Wanderung um 10:00 Uhr. Die Tour führt über Wolfsbrunnen, Kutterauhalde, Albsee nach St. Blasien. Wanderführer ist Joachim Weidler.

Rücktransfer nach Höchenschwand mit Linienbussen ab Busbahnhof St. Blasien (Linie 7322) um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr 17:00 Uhr und 18:00 Uhr.

Startpunkt:Ortsgruppe Bernau
Start:09:30 Uhr
Treffpunkt:Parkplatz der Fa. Holzgeschenke Schmid-Volk im Gewerbegebiet Weierle, Gewerbestraße 1
Wanderstrecke ca. 8 KM auf dem Albsteig Schwarzwald, immer leicht bergab mit einer Verpflegungsstation an der Glashofsäge.

Rücktransfer zum Ausgangspunkt mit Linienbussen ab Busbahnhof St. Blasien um: 13:55 Uhr, 15:55 Uhr und 17:55 Uhr; bis Menzenschwander Brücke auch um 13:00 Uhr und 17:00 Uhr. Von dort bis zum Startpunkt ca. 15 Min. zu Fuß.

Startpunkt:Gruppe Dachsberg
Start:09:00 Uhr
Treffpunkt:Halle Wittenschwand
Unter Wanderführer Martin Morbach trifft sich die Gruppe um ca. 09:00 Uhr bei der Halle in Dachsberg/Wittenschwand. Beginn der Tour ist dann um 10:00 Uhr über den Schnupferpfad, Albsee Nach St. Blasien.

Kostenloser Rücktransfer mit Sonderbus der SBG ab Busbahnhof St. Blasien um 15:00 Uhr nach Wittenschwand.

Startpunkt:Ortsgruppe Görwihl
Start:08:30 Uhr
Treffpunkt:Heimatmuseum Görwihl Marktplatz, neben Gasthaus ADLER
Treffpunkt ist um 08:30 Uhr beim Heimatmuseum Görwihl. Bildung von Fahrgemeinschaften zum Ausganspunkt der Tour in Horbach am Klosterweiher. Start der Tour ist um 09:00 Uhr bei der Firma Klaus Malzacher in Horbach. Die Tour von ca. 6,1 KM und 2 Stunden Gehzeit und führt über mehrere Stationen nach St. Blasien. Wanderführer Hans Mutschler. Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein kurzer Kontakt zu Hans Mutschler, hans@hotzenpower.de wäre jedoch sinnvoll.

Kostenloser Rücktransfer mit Sonderbus der SBG ab Busbahnhof St. Blasien um 15:00 Uhr zum Klosterweiher in Dachsberg/Horbach.

Startpunkt:Ortsgruppe Häusern
Start:10:50 Uhr
Treffpunkt:Rathaus Häusern
Die Tour von Häusern führt über den Waldlehrpfad auf dem neuen Albsteig hinunter zum Albsee und weiter bis zum Kurgarten St. Blasien. Die Streckenlänge der leichten Tour beträgt ca. 6 KM mit einer Gehzeit von ca. 2 Std. Die Tour wird geführt von Wanderführer Georg Lebtig.

Rücktransfer nach Häusern mit Linienbussen ab Busbahnhof St. Blasien (Linie 7322) um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr 17:00 Uhr und 18:00 Uhr.

Startpunkt:Ortsgruppe Höchenschwand
Start:09:45 Uhr
Treffpunkt:Haus des Gastes/Tourist Information
Treffpunkt in Höchenschwand ist um 09:45 Uhr am Haus des Gastes/Tourist Information. Hier startet die Wanderung um 10:00 Uhr. Die Tour führt über Wolfsbrunnen, Kutterauhalde, Albsee nach St. Blasien.

Rücktransfer nach Höchenschwand mit Linienbussen ab Busbahnhof St. Blasien (Linie 7322) um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr 17:00 Uhr und 18:00 Uhr.

 

Download Albsteigtag-Flyer