Der Naturpark Südschwarzwald fördert die nachhaltige Entwicklung von Natur, Kultur und Landwirtschaft und erhält so die einzigartige Vielfalt im Südschwarzwald. Auf den Naturpark-Märkten laden wir Sie ein, diese Vielfalt in Form zahlreicher regionaler Produkte hautnah zu erleben!Zu den Terminen:
Zusätzlich zu den kulinarischen Genüssen bieten Ihnen die Naturpark-Märkte ein farbenfrohes Programm: Erleben Sie altes Handwerk, musikalische Unterhaltung und Schwarzwäler Tradition.
Görwihl: Sonntag, 12. Mai 2019, 12 – 17 Uhr
Veranstaltungsort: AM Marktplatz
Extras:Verkaufsoffener Sonntag mit musikalischer Unterhaltung vom Musikverein, Ausstellung im Heimatmuseum (medizinische und technische Geräte), Handwerksvorführungen, geführte Wanderungen mit dem Schwarzwaldverein.
Häusern: Sonntag, 4. August 2019, 11 – 17 Uhr
Veranstaltungsort: Vorplatz des Kur- und Sporthauses
Exrtas: Deutsch-schweizerischer Holzfällerwettbewerb im Rahmen der deutsch-schweizerischen Freundschaftswoche, im Kur- und Sporthaus Bewirtung und Musik durch die Trachtenkapelle Häusern
Bernau: Samstag und Sonntag, 17 – 18. August 2019, 11 – 17 Uhr
Veranstaltungsort: Um das Holzschneflermuseum Resenhof und Forum erlebnis:holz (Ortsteil Oberlehen)
Extras: Bernauer Holzschneflertage: Vorführungen alter Handwerkskunst im über 200 Jahre alten Resenhof. AUsstellung Bernauer Kunsthandwerk im Forum erlebnis:holz. Im Festzelt verwöhnen Sie die Bernauer Naturpark-Wirte. Alphornbläser, Stubenmusik, Kinderprogramm (Kräutersalz herstellen).
Feldberg: Sonntag, 1. September 2019, 10 – 16 Uhr
Veranstaltungsort: Rund um das Haus der Natur (am Seebuck)
Extras: 8. Internationales Alphorntreffen, Tag der offenen Tür im Haus der Natur
Menzenschwand: Sonntag, 6. Oktober 2019, 11 – 17 Uhr
Veranstaltungsort: Kurhaus Menzenschwand
Extras: 14. Menzenschwander Herbstmarkt, Weideabtrieb der Geißen, Planwagenfahrten, Schwarzwaälder Bauernhofspielplatz, kulturelles Rahmenprogramm mit Musik und Tanz, Infostand des Museums „Le Petit Salon Winterhalter“ mit Ausgabe von Freikarten.