Veranstaltungen im Mai

Im Mai warten zahlreiche Veranstaltungen am Wegesrand auf Sie. Ein Besuch während oder nach Ihrer Wanderung lohnt sich!

Traditionelles „Maiblasen“ in verschiedenen Orten
01. Mai 2019 an vielen Orten entlang des Albsteigs wird am 1. Mai traditionell der Frühling musikalisch begrüßt.

Bernau: ca. 11 Uhr: Maibaumstellen am Kurhaus mit musikalischer Umrahmung der Trachtenkapelle-Musikverein Bernau Außertal
Schluchsee: Fahrt mit der IG 3 Seenbahn www.hochschwarzwald.de

Wanderopening am Albsteig Schwarzwald
4. – 5. Mai 2019
zum Programm

Flugvorführung „Faszination Greifvögel“, Feldberg
7. Mai, 14. Mai, 21. Mai, 28 Mai, 15 Uhr (immer dienstags)
Veranstaltungsort: oberhalb des „Feldberger Hofs“ in der Nähe des Kletterwaldes
In einer beeindruckenden Flugshow präsentiert der Berufsfalkner Franz Ruchlak aus Löffingen, bekannt aus dem Schwarzwaldpark, die Flugkünste seiner Adler, Jagdfalken und Bussarde im Freiflug auf dem Feldberg. Hinreißend und packend können Sie  Jagdfalken in Atem beraubendem Flug beim Federspiel bestaunen. Die hautnahe und kommentierte Darbietung der Flugkünste der Greifvögel durch den erfahrenen Falkner wird für Jung und Alt zu einem besonderen Erlebnis. Mutige Besucher haben die Gelegenheit, einen Greifvogel unter Aufsicht auf dem Falknerhandschuh landen zu lassen. www.falknerei-ruchlak.de

Naturpark-Markt, Görwihl
12. Mai 2019, 12 Uhr
weitere Infos

Naturerlebnistag, Bernau
19. Mai 2019, 11 Uhr
Veranstaltungsort: Loipenhaus, oberhalb des Ortsteils Oberlehen
Naturerfahrungen, kleine Naturcoaching-Wanderungen, Waldbaden, Erfahrungsraum Naturplatz, Medizinrad, Yoga in der Natur, Kräuterexkursionen für Erwachsene und Kindern, intuitives Bogenschießen. Für Kinder: Kräutersalzherstellung aus Frischpflanzen, Kräuterwanderung mit Geschichten und Liedern. Für Kaffee und Kuchen sowie Getränke ist bestens gesorgt. Infos unter: www.naturwege-seelenpfade.de oder www.naturcoaching-hochschwarzwald.de

Gartentag inkl. Museumstag, Bernau
19. Mai 2019, 14 Uhr
Veranstaltungsort: Rund um das Gelände des Heimatmuseums Resenhof (Ortsteil Oberlehen).
Mit Pflanzen, Sträuchern, Samen, Setzlingen, Gartendeko, Kaffee, Kuchen und Musik.

100 Jahre Trachtenkapelle Dachsberg mit Bezirksmusikfest, Dachsberg-Wolpadingen
30. Mai bis 3. Juni 2019

Donnerstag, 30. Mai
Ab 11:00 „Vatertagshock“ – mit Traktorenausstellung „Tradition trifft Moderne“
Ab 12:00 Musikalische Unterhaltung mit „Blasmusikfieber“
Oldtimer-Treffen (evtl. Traktorenausfahrt)
Landmaschinen- und Traktorenausstellung verschiedener Händler

Freitag, 31. Mai
18:00 Einlass
19:00 Jubiläumsabend – offizieller Teil – Ansprachen, Grußworte, Verleihung der Pro-Musica-Plakette
im Anschluss: Stimmungs- und Show-Programm mit der Trachtenkapelle Dachsberg
23:00 DJ Achim

Samstag, 1. Juni – Badisches Frühlingsfest
20:00 Festbeginn
21:00 – 02:30 Liveband „Die Lausbuba“ und DJ

Sonntag, 2. Juni – Bezirksmusikfest, Bezirksmusiktag
9:00 Festgottesdienst
10:00 Verschwisterungsfeier 25 Jahre Jumelage Dachsberg -St. Jean de Sixt, musikalisch umrahmt von „Harmonie Echo des Vallées“
11:30 Frühschoppenkonzert Musikverein Unteralpfen
14:00 Sternmarsch, Gesamtchor
anschl. Konzerte der Bezirksvereine

Montag, 3. Juni
18:00 Handwerkerhock mit der Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen
19:30 Festausklang mit der Band „Gamsbart-Trio“

Infos: www.trachtenkapelle-dachsberg.de; www.dachsberg-feiert.de

Vatertagshock, Bernau
30. Mai 2019, 11 Uhr
Mit musikalischer Unterhaltung der Jugendkapelle Bernau und „Blechschaden“ im Kurpark, Vater-Kind Challenge, Bernauer Traktorwettbewerb, Kinderschminken, Hüpfburg, organisiert von den Gugge-Dubel, Ortsteil Innerlehen. www.gugge-dubel.de